Diese Hündinnen suchen ein Zuhause.

Lorna

Geboren: 05/2021
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe: 68 cm / 27 kg
Umgang mit Katzen: nicht geeignet
Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Freiburg

Anfragen an: Regionalbetreuung  Gertrud Armbruster –   g.armbruster@farfromfear.de

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

Lorna kommt aus dem großen spanischen Tierheim Fundacion Benjamin Mehnert (FBM).

Seit wenigen Wochen ist sie nun in ihrer deutschen Pflegefamilie. Hier wird sie Candy gerufen.

Ihre Pflegemama berichtet:

Lorna (Candy) ist eine aufmerksame Beobachterin, die stets im Blick behält, was hinter ihr passiert – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Auf Spaziergängen bleibt sie öfter stehen und schaut sich um, vor allem was hinter ihr geschieht.

Mit ihren Hundekumpeln zeigt sie sich besonders liebenswürdig und sozial, ist auch mit kleinen Hunden verträglich.

Candy möchte ihrem Menschen unbedingt gefallen und sucht stets Bestätigung. Bei Männern ist sie jedoch übervorsichtig und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen.

Jagdtrieb haben wir bisher wenig festgestellt, außer bei Stubenfliegen.

Im Auto fühlt sich Candy wohl, doch wenn ein LKW zu dicht auffährt, kann ihr das Angst machen.

Zu kleinen Kindern hatte Candy bisher keinen Kontakt, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie ihnen aus Unsicherheit eher aus dem Weg geht.

Zuhause ist sie eine echte Sofaprinzessin auf der Erbse und genießt jede Kuscheleinheit in vollen Zügen.

Alleine bleiben mit ihrem kleinen Hundekumpel kann Candy für 3–4 Stunden, ohne etwas umzudekorieren oder zu zerstören.  Ohne Kumpel würde sie wohl jammern.

Candy hat mit ihren gerade mal  4 Jahren und ihren langen Beinen ordentlich Power. Ein  eingezäunter Garten und ein Hundekumpel in ihrer neuen Für- immer- Familie würde vieles für sie erleichtern und perfekt machen.

Candy ist kastriert, entwurmt, geimpft und gechipt.  Ihr Mittelmeertest war negativ.

In der Umgebung von Freiburg wartet sie auf ihre Familie und darf dort gerne besucht werden.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Lorna

Dina

Geboren:                        04/2018
Geschlecht:                    weiblich, kastriert
Rasse:                            Galgo-Español
Grösse:                           ca. 64cm
Umgang mit Katzen:       nicht getestet
Umgang mit Kindern:      nicht getestet
Eignung als Zweithund:  geeignet
Pflegestelle:                    Raum Seesen

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung   Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

mehr Bilder unter: Facebook Album

DINA wurde im November von ihrem Jäger im Tierheim abgegeben – mit fast 7 Jahren wohl für ihn zu alt.

Anfangs verstand sie nicht ganz, was da passierte und war etwas unsicher. Aber richtig schlechte Erfahrungen mit Menschen hat sie scheinbar nicht gemacht, denn sehr schnell zeigte sich ihr sanftes und freundliches Wesen.

Zum Glück musste Dina auch nicht lange im Tierheim bleiben und konnte bereits Ende Januar in eine deutsche Pflegestelle reisen.

Ihre Pflegefamilie berichtet:

“Dina ist nun seit einigen Wochen bei uns und hat sich völlig unproblematisch in unseren Alltag eingefügt. Sie lebt hier harmonisch mit 2 weiteren Galgos -Hündin und Rüde- zusammen.

Was Dina in ihrer Vergangenheit erlebt hat, wissen wir nicht. Sicher wurde sie jagdlich genutzt, davon zeugen ihre Narben und mitunter zuckt sie zusammen, wenn die Hand plötzlich über Körper oder Kopf kommt.

Aber eigentlich lässt sich über Dina nur positives berichten.

Sie hat ein liebevolles, freundliches und aufgeschlossenes Wesen,

Stubenreinheit war von Anfang an kein Thema,

sie weiss sich im Haus zu benehmen und liebt kuschelige Liegeplätze,

im Auto ist sie eine ruhige Mitfahrerin

und zusammen mit ihren Hundefreunden kann man sie auch schon mal einige Stunden alleine lassen.

Dina läuft sehr gut und ruhig an der Leine. Sie liebt Spaziergänge, gerne mit ausführlichem Hundezeitung lesen. Begegnungen mit fremden Hunden sind bisher immer freundlich verlaufen

Bei Sichtung von Katze, Eichhörnchen & Co. ist sie zwar interessiert, bleibt aber ruhig und gut führbar.

Im gesicherten Auslauf oder im eigenen Garten zeigt Dina, dass sie noch eine sehr gute Kondition hat. Sie liebt Rennspiele und flitzt begeistert mit ihren Kumpeln um die Wette.

Für die zauberhafte Dina wünschen wir uns ein ruhiges, liebevolles Zuhause mit gesichertem Grundstück und möglichst einem netten Hundefreund/in.“

Dina ist kastriert, gechipt, geimpft und entwurmt.

Ihr Mittelmeercheck ergab einen positiven Leishmaniosetiter, der Rest ist negativ.  Dina zeigt keinerlei Anzeichen einer Leish-Erkrankung, ist fit und aktiv, wird aber vorsorglich mit Allopurinol behandelt.

Eine Blutkontrolle mit erneuter Titerbestimmung sollte in etwas 2-3 Monaten erfolgen.

Wenn Dina Ihr Herz berührt, dann lernen Sie sie im Raum Seesen kennen.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Dina

Gema

Geboren:   04/2022
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo-Mix
Größe: 45 cm, 15 kg
Umgang mit Katzen: Katzen werden toleriert (Video auf Anfrage)
Umgang mit Kindern: kein Problem
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Windeck

Anfragen über unser Interessentenformular:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder die zuständige Regionalbetreuung Jutta Adlon – j.adlon@farfromfear.de

Gema  wurde in Spanien gemeinsam mit ihrer Mama im Tierheim abgeben.

Die Mama ist eine mittelgrosse Mix-Hündin mit Windhundeinschlag, als Papa soll ein Galgo beteiligt gewesen sein  und so hat Gema ganz viel Galgo – aber auf kurzen Beinen.

Seit Kurzem befindet sie sich hier auf einer Pflegestelle, wo sie Gemma gerufen wird.

Ihre Pflegestelle schreibt:

Gemma ist ein originelles und einzigartiges Galgomixmädchen, welches auf ziemlich krummen Beinen lustig und unbekümmert hinein in ihr neues Leben flitzt.

Erst kurze Zeit hier in Deutschland, hat sie sich binnen weniger Tage an die neuen Abläufe gewöhnt.

Sie ist nicht ängstlich, sondern neugierig auf das Leben und aufgeschlossen für alle Abenteuer. An der Leine läuft sie schon sehr gut und orientiert sich an dem Pflegefrauchen.

Mit ihren Hundekumpels ist sie völlig unkompliziert und möchte am liebsten spielen, bis der Arzt kommt 😉. Das ist sicherlich, was sie sich von ihrem neues Zuhause wünscht: Einen Garten und einen vierbeinigen Freund, mit dem sie rennen und toben kann. Dabei darf der Freund/die Freundin auch ruhig auch etwas größer sein als sie.

Gemma kann vormittags mit ihren Hundefreunden alleine bleiben, ohne sich als Innenarchitekt zu betätigen. Daher wäre eine Halbtagsbeschäftigung in einem neuen Zuhause sicher kein Problem.

Als Ausgleich wünscht sie sich dann aber auch lange Spaziergänge und evtl. auch ein bisschen Sport (wandern, joggen und/oder Nordic Walking). Und abends dann ausgiebig mit ihren Menschen auf der Couch kuscheln und schmusen.

Gemma wäre sehr gut geeignet für ein aktives Paar oder eine Einzelperson mit mindestens einem Hundefreund und Garten. Katzen dürfen auch zum Haushalt gehören.

Gemma ist geimpft, gechippt, kastriert und auf Mittelmeererkrankungen negativ getestet.

Sie freut sich auf Besuch im Raum Windeck.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Gema

Bandera

 

Geboren:                        06/2021
Geschlecht:                    weiblich, kastriert
Rasse:                            Galgo-Español
Grösse:                           ca. 62cm
Umgang mit Katzen:       nicht getestet
Umgang mit Kindern:      nicht getestet
Eignung als Zweithund:  geeignet
Pflegestelle:                    Raum Hannover
mehr Bilder unter:           Facebook Album

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung  Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

Bandera wurde gemeinsam mit 2 anderen Hündinnen von einem Galguero im Tierheim abgegeben. Angeblich wollte er die Jagd mit den Galgo aufgeben – ob das stimmt, oder ob ihm die Mädels mit 4 Jahren schon zu alt waren ???   Wir wissen nichts weiter über das Vorleben, aber inzwischen sind alle 3 hier in Deutschland.

Bandera  -jetzt Banja gerufen- ist seit Anfang März hier und zeigt sich als offene und durchaus selbstbewusste kleine Lady.

Die ersten Tage hat sie sich etwas zurückhaltend die Hierarchie im vorhandenen Rudel angesehen und sich dann problemlos eingefügt. Sie ist mit allen gut verträglich – egal ob Rüde oder Hündin. Im gemeinsamen Rennspiel auf der Wiese fordert sie gerne auf und zeigt dabei wie schnell und wendig sie ist. Wird ihr ein Spiel zu wild, dann beendet sie es indem sie zu uns Menschen kommt. Rennt niemand mit ihr, dann flitzt sie auch alleine.

Zweibeinern gegenüber hat Banja ein offenes und zugängliches Wesen. Selbst Fremde (egal ob Mann oder Frau) dürfen sie gerne streicheln, ohne dass sie dabei aufdringlich oder fordernd wird.

Die Abläufe und Geräusche eines Haushaltes waren für Banja kein Problem. Anfangs musste man ihr noch erklären, dass Sachen auf dem Tisch und der Anrichte nicht für Hunde bestimmt sind, das hat sie inzwischen auch verstanden.

Stubenreinheit hat vom ersten Moment an geklappt.

Ebenso hat sie schnell kapiert, wo ihre Futterschüssel steht und beim Leckerli-Verteilen stellt sie sich brav und ohne Futterneid mit an.

Zum Relaxen sucht sie sich gerne ein kuscheliges Körbchen, ringelt sich ein und man hört sie dann wohlig grunzen. Das Sofagen scheint sie nicht zu haben und wir ermutigen sie da auch nicht.

Spaziergänge mit Banja verlaufen entspannt. Sicher entdeckt sie momentan noch viel Neues und Interessantes rechts und links des Weges, ist dabei aber gut leinenführig. Autos, Fahrradfahrer und Jogger beeindrucken sie nicht, nur ein Zusammentreffen mit Pferd und Reiter fand sie etwas komisch.  Begegnungen mit fremdrassigen Hunden verlaufen entspannt, da ist sie nicht wirklich interessiert. Trifft man auf einen anderen Windhund, dann nimmt sie gerne freundlichen Kontakt auf.

Rassetypischer Jagdtrieb ist sicher vorhanden, immerhin war Banja bei einem Jäger.

Einen Katzentest gab es in Spanien nicht.

Fazit:   Banja ist eine zauberhafte, kleinere Hündin mit durchaus sportlichem Körperbau, ganz dunkelbraun gestromt mit 4 weissen Söckchen.  Mit offener und freundlicher Art geht sie auf Neues und Fremdes zu – eine unproblematische kleine Hundedame.

In ihrem neuen Zuhause sollte es einen sicher eingezäunten Garten gebe, in dem sie ihrem Spass am Laufen ausleben darf. Gegen einen oder mehrere nette Hundefreunde hätte Banja sicher auch keine Einwände.

Banja ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und hat einen negativen Mittelmeercheck.

Sie wartet im Raum Hannover auf ihre neuen Menschen.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Bandera

Kela

Geboren: 12/2019
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe: ca. 69 cm, 25kg
Umgang mit Katzen: werden toleriert
Umgang mit Kindern: eher nicht zu Kindern
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Bamberg

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung .anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Wende – g.wende@farfromfear.de

Kela wurde unweit des Tierheims ANAA im Großraum Madrid auf den Strassen Spaniens nach Futter suchend gefunden und konnte gesichert werden. Über ihre Vorgeschichte ist nichts bekannt.

Auf der Pflegestelle  zeigte sich damals, dass die Maus einiges zu verarbeiten hatte …mit viel Liebe, Geduld und einer Traumatherapie kommt sie nun langsam im richtigen Leben an….. überwindet step by step  ihre Ängste. Kela erhält ausserdem CBD Tropfen die ihr sehr gut tun.

Mittlerweile läuft Kela schon sehr schön an der Leine, passt sich dem Tempo ihrer Menschen an. Sie geniesst auch gemütlichere Spaziergänge, wäre somit auch für nicht so sportliche Menschen geeignet. Langsam interessiert sie sich nun auch  für ihre Umwelt, Katzen werden toleriert und auch Kleintiere im Käfig werden einfach ignoriert. Pferde findet sie ganz besonders toll, begegnet ihnen freundlich. Große Vögel jedoch sind nicht so ihr Ding. Das Autofahren beherrscht sie bereits perfekt… sie wird einmal eine tolle Begleiterin sein.

Kela braucht einfach noch ein bisschen Training für den Alltag, die Pflegemama arbeitet fleissig mit ihr.

Für Kela suchen wir ein Zuhause mit ruhigen, einfühlsamen und geduldigen Menschen. Wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie immer gerne mit dabei.

Ein souveräner Ersthund wäre ihr sicher eine gute Stütze.

Es wäre von Vorteil  sie eventuell mehrfach besuchen zu können, damit sie ihr wahres Gesichtchen zeigen kann…was übrigens ganz zauberhaft ist. Besuchen können sie Kela im Raum Bamberg.

Kela ist gechippt, entwurmt, durchgeimpft, und kastriert. Die Tests auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten waren negativ.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Kela

Samba

Geboren:                          08/2012
Geschlecht:                      weiblich, kastriert
Rasse:                              Galgo-Español
Grösse:                             ca. 65 cm
Umgang mit Katzen:         kein Problem
Umgang mit Kindern:        sehr entspannt
Eignung als Zweithund:     geeignet
Pflegestelle:                      Raum Hermannsburg

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung   Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de

Die neuen Nachrichten von SAMBA – Anfang März 2025

Die bezaubernde Omi Samba ist nun 3 Monate bei uns. Alle anfänglichen Schwierigkeiten sind behoben:

“Moin zusammen…..Ich  gehe freudig und perfekt an der Leine, das Gepöbel bei anderen Hunden kommt nur noch selten vor (einige sind aber auch wirklich doof, da muss Sonja schon mal die Leckerlis rausholen, dann vergesse ich das Maulen). Im Freilauf komme ich mit allen großen Hunden hervorragend zurecht (wenn kleine freche Flitzpiepen mich anspielen, kommt der Hetzhund durch, das ist doch normal, oder?). Seit es wärmer wird, erledige ich selbstverständlich alle Geschäfte draußen. Ich drehe gerne mit den anderen meine Runden im Garten und seit zwei Tagen bringe ich auch mal die Kuscheltiere im Wohnzimmer zum Fliegen. Die Zahnpflege mit Kalbshufen im Garten finde ich toll. Das Probewochenende im Wohnmobil habe ich natürlich fast professionell gemeistert.“

SAMBA ist ein rundherum entzückendes noch sehr fittes Schmuse-Wesen, das gerne noch ein paar Jahre in einer eigenen Familie verbringen möchte, auf jeden Fall mit Garten, einem größen- und altersmäßig passenden Spielkollegen oder einem kleinen Rudel. Gerne dürfen auch Kinder und Katzen dabei sein, von kleinen Hunden raten wir eher ab.

 

 

SAMBA erzählt selbst….

Mit meinen schon 12 Jahren hat mich mein spanischer Besitzer in ein kleines Tierheim abgeschoben, weil ich zu alt bin!    Eine nette Tierschützerin hat das gehört und wollte mir unbedingt helfen. Sie informierte den Vorstand von Far from fear und die baten meine Pflegemama Sonja, mich aufzunehmen. Und was für ein Glück – natürlich hat sie mich vor 5 Wochen -mitten in der Nacht und 250 km weit weg- abgeholt.

Ich erinnere mich – mir war kalt, aber ich bekam einen Mantel an und Sonja hat die Heizung hochgedreht. Außerdem fahre ich sehr gerne Auto.

Nach der Ankunft habe ich erstmal im Garten die dringenden Geschäfte erledigt, meine Kumpelinen ausgiebig beschnüffelt und für nett befunden – dann habe ich mir das schlechteste Bett ausgesucht (da bin ich nun schlauer) und erstmal reichlich geschlafen.

Beim ersten Spaziergang am Geschirr wusste ich nicht, wie mir geschah und Sonja ist nach 500 m umgekehrt (sie denkt, dass ich seit Jahren nicht an der Leine gegangen bin). Das kann ich nun schon sehr schön – allerdings am Halsband…  wenn es spannend ist, ziehe ich noch ein wenig und einige fremde Hunde finde ich nicht sooo toll.

Im Auto bin ich immer die Erste und sowie die Campertür aufgeht, sitze ich drinnen….Sonja denkt, ich habe im Wohnwagen gelebt.

Als Sonja einmal vom Einkaufen zurückkam und wir sie alle begrüßt haben, als wäre sie eine Woche weggewesen, hat sie mich nach dem Ausladen vergeblich gesucht…..im Haus, im Garten…überall – ich war nicht zu finden….ätsch – ich saß auf dem Beifahrersitz und habe geschlafen.

Mir gefällt hier alles sehr gut, nur das Wetter, das ist nicht meins. Abends muss Sonja sehr darauf achten, dass ich lange genug im Garten bleibe, sonst landete am Anfang ein großes Geschäft im Haus, sie weiß es nun aber besser 😉.

An Weihnachten war hier die Bude voll, das habe ich sehr genossen, die fremden Hunde waren nett und die vielen Hände zum Schmusen fand ich supertoll. Vor allem die Kinder, mit denen hab ich am liebsten gekuschelt und die Große durfte mich beim Spaziergang auch führen.   Silvester hab ich verschlafen, obwohl meine Kumpeline zitternd und bebend in der Ecke gelegen hat.

Nun kommt Sonja mit ihren Anmerkungen:

SAMBA ist eine extrem liebenswürdige Omi, sie ist inzwischen fit, hat schon 1kg zugenommen – sie war sehr dünn bei der Ankunft. Wahrscheinlich hat sie im Tierheim kaum gefressen. Sie braucht dazu etwas Zeit, weil die Kauleiste nicht mehr die beste ist, aber ihre Schüssel macht sie immer leer. Die Zähne werden täglich gepflegt und sehen jetzt bereits viel besser aus.

Wir haben beschlossen Samba trotz ihres Alters noch auf der Vermittlungsseite vorzustellen. Vielleicht findet sich ja doch jemand, dem es Freude macht, der Omi noch einige schöne Jahre zu schenken.

Sie ist anspruchslos: Zeit von liebevollen Menschen für die Streicheleinheiten, eine Flocke zum Chillen und einen Garten für den Freilauf – da ist sie schon zufrieden. Ich sehe sie auch eventuell als Einzelhund, sofern die Besitzer viel Zeit haben, ansonsten entscheidet SAMBA bei den Hunden nach Sympathie – ein sehr großes Rudel kommt für sie eher nicht in Frage.

Unsere Katzen findet sie ganz bezaubernd – sie ist also sogar katzenkompatibel

SAMBA bleibt in Gesellschaft auch ohne Probleme eine Zeitlang alleine.

Sie ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen negativen Mittelmeercheck.

Fazit: sie ist wirklich einfach eine tolle Omi, die ein Recht auf noch ein paar schöne fröhliche Jahre hat! Aktuell lebt Samba im Raum Hermannsburg.

 

 

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Samba

Leyenda

Geboren:2019 könnte auch etwas älter sein
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo
Größe: 66 cm
Umgang mit Katzen: Katzen werden toleriert
Umgang mit Kindern: verträglich
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Kulmbach

Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale

oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung  Gabi Wende –  g.wende@farfromfear.de

 

Update  Dezember 2024

Nun ist Lenya schon fast 6 Monate bei uns und einfach nur traumhaft.

Sie geht weiterhin toll an der Leine, ihr Jagdtrieb ist gut händelbar, sie versteht sich mit allen Vierbeinern und liebt vor allem kleine schwarze Hunde, sie tobt ihre Runden mit den anderen Galgos unserer Familie und hat inzwischen auch verstanden, dass sie nicht ganz so schlingen muss beim Fressen, weil ihr niemand etwas streitig machen will.

Sie hört prima, lässt sich auf dem Hundeplatz auch aus schwierigeren Situationen zurückrufen und orientiert sich extrem an mir, ihrem Pflegefrauchen, ist also wunderbar zu führen.

Als Lenya nach Deutschland kam viel  ab und an ein Zittern der Hinterläufe auf. In der Zwischenzeit wurde sie  in einer Tierklinik nochmals genauer untersucht und geröntgt, ihr Bewegungsapparat ist vollkommen ohne Befund. Woher ihr Zittern in den Hinterbeinen kommt, ist also nach wie vor nicht ganz geklärt, aber durch die regelmäßige Physiotherapie ist auch dies schon sehr viel besser geworden. Schmerzen wurden durch eine Schmerztherapie ausgeschlossen und außer, dass man das Zittern eben in diversen Situationen sieht, scheint es sie nicht weiter zu belasten. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die wunderbare Physiotherapeutin !

Lenya ist nun bereit für ihr eigenes Zuhause, wird aber nicht als Einzelhund vermittelt. Sie braucht die Gesellschaft anderer Hunde, vorzugsweise natürlich anderer Windhunde, weil sie sich in doch manchmal noch auftretenden unsicheren Situationen sehr an diesen orientiert. So bekommt sie manchmal noch großen Stress, wenn es irgendwo knallt (sicherlich geschuldet ihrer Vergangenheit beim Jäger). Sie tendiert dann zu Fluchtverhalten, was wir inzwischen sehr gut im Griff haben. Aber in einer neuen Familie müsste sich dieses Vertrauen natürlich erst aufbauen. Kurz gesagt: Lenya ist ein absoluter Traumhund, aber nicht unbedingt für einen reinen Windhundanfänger geeignet.

Wir suchen für sie ein Zuhause mit einem sicher eingezäunten Grundstück zum toben und chillen ;)

Kinder gerne ab ca 12 Jahre.

Leyna ist geimpft ,gechipt, kastriert und negativ auf alle gängigen Mittelmeererkrankungen getestet.

Besucht werden kann sie in Neuenmarkt( Oberfranken)

Katzentest

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Leyenda

Queen

Geboren ca.: 11.2021
Geschlecht: weiblich /kastriert
Rasse: Galgo
Größe/Gewicht: ca. 63 cm, 21 kg
Umgang mit Katzen: nicht geeignet
Umgang mit Kindern: noch nicht getestet
Eignung als Zweithund: geeignet
Mittelmeercheck: negativ
Pflegestelle: Raum Hollenstedt

Anfragen über unser Interessentenformular: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder die zuständige Regionalbetreuung   Ulrieke Gerken – u.gerken@farfromfear.de

Von dem spanischen Tierheim, in dem Queen eineinhalb Jahre auf ein Leben in Freiheit warten musste, wurde sie mit folgenden Zeilen vorgestellt:
„ Was ist wenn ich falle?…Mein Schatz – was ist jedoch, wenn du fliegen lernst?…Queen´s Leben wird vorher nicht immer leicht für sie gewesen sein und Menschen haben ihr bisher nicht viel Gutes zukommen lassen. Unser kleines Püppchen ist devot, sehr nervös und vorsichtig…und hat wohl gelernt was eine schnelle Handbewegung bedeuten kann. Sie lässt sich problemlos aus dem Zwinger nehmen, folgt dem Menschen sofort bereitwillig und lässt alles über sich ergehen. An der Leine zieht sie noch etwas nervös – schließlich weiß sie noch nicht, dass ihr nun nichts mehr Schlimmes widerfährt. Mit anderen Hunden versteht sich Queen gut, hat mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen eine gute Beziehung und zeigt sich im Tierheim auch nicht futterneidisch. Unser kleines Mädchen braucht auf jeden Fall einen souveränen Hund an ihrer Seite als Fels in der Brandung – Für Queen wünschen wir uns so sehr ein ruhiges, ländliches Zuhause mit einem liebevollen Menschen, der es versteht, einen solchen Hund mit sanfter Hand zu führen. Wir denken, dass dieser noch so junge Stern sich in einem Zuhause sehr schnell wunderbar entwickeln wird. Wo sind die Menschen, die diese tieftraurigen Augen wieder strahlen lassen und aus unserer Queen wieder eine Königin machen?“

Seit vier Wochen lebt Queen, die nun Lottje gerufen wird, in ihrer Pflegestelle und lernt seither das Fliegen.

Als hervorragende Fluglehrer erweisen sich ihre neuen Freunde, ein Galgo-Rüde und zwei Galgas, die ihr dabei die notwendige Sicherheit geben. An ihnen orientiert sie sich stark, und lebt einträchtig mit ihnen zusammen. Lottjes wichtigster Entwicklungsschritt war die Unruhe hinter sich zu lassen, endlich entspannen zu können. Nahezu legendär ist ihr fast ungläubiger tiefer Seufzer als sie sich zum ersten Mal in ein kuscheliges Hundebett legen konnte.

Besonders schön zu sehen ist, wie Lottje ihre Furcht vor uns Menschen verliert. Sie lässt sich nun nicht mehr nur in direkter Gegenwart ihrer Kumpels genussvoll streicheln, sondern sucht Tag für Tag ein wenig mehr aktiv unsere Nähe. An manchen Tagen stellen sich ihr dabei noch die Dämonen der Vergangenheit in den Weg. Dann schaut sie uns so an, als hätte sie uns noch nie zuvor gesehen. So schnell wie diese Anflüge kommen, ziehen sie auch wieder von dannen. Schnelle Handbewegungen erschrecken diese sehr vorsichtige Hündin jedoch nach wie vor.

Aus dem spindeldürren Wesen ist bereits eine normalgewichtige Hochglanz-Galga geworden, die sich nicht mehr angstvoll beim Futtern umschauen muss. Lottje erlernte die Stubenreinheit, lernte Treppen zu laufen, und sich auf glatten Böden zu bewegen. Die Angst vor Autos und großen Fahrzeugen hat sie bereits abgelegt. Im Auto mitzufahren klappt gut, nur beim Einsteigen benötigt sie noch tatkräftige Unterstützung. Einen Ausflug auf den Wochenmarkt einer Kleinstadt hat sie trotz sichtlicher Verwunderung  über das bunte Treiben dort prima gemeistert. Auch das Betreten kleinerer Läden verlief unproblematisch. Das Alleinebleiben im Rudel hat keine Flurschäden zur Folge. Derzeit sind wir bei zwei unbeaufsichtigten Stunden angekommen.

Diese elegante Hündin in freier Bewegung zu sehen ist eine absolute Augenweide. Lottje streichelt förmlich den Boden, ist unglaublich schnell und wendig, scheint über das Gelände zu fliegen. Rennpartner sind ihr dabei sehr willkommen. Außerhalb eines eingezäunten Geländes ist aufgrund ihres rassetypisch ausgeprägten Jagdtriebes eine doppelte Sicherung notwendig. Außer unter jagdlicher Ablenkung läuft Lottje mittlerweile gut an der Leine. Ihre Geschäfte verrichtet sie auf den täglichen Spaziergängen bisher noch eher selten, hierfür nutzt sie vorzugsweise den heimischen Garten.

Aus Queen ist zudem eine Dancing Queen geworden. Nämlich immer dann, wenn sie mit sichtlicher Freude und ausladend schwungvollem Hüftschwung vorwärts tänzelt. Wir denken, dass Lottje, deren Augen schon zu strahlen beginnen, auf einem wirklich guten Weg und damit startklar in ihr Für-immer-Zuhause ist.

Auf der Suche danach schließen wir uns der Einschätzung der spanischen Tierschützer an. Für ein glückliches Hundeleben benötigt Lottje einfühlsame, ruhigere Hundemenschen bei denen bereits mindestens ein größerer Hund lebt. Als Einzelprinzessin ist die lacksckschwarze Königin definitiv nicht geeignet. Zu kleinen Hunden und Katzen sollte sie nicht vermittelt werden. Ein ländliches oder am Stadtrand gelegenes zu Hause wäre perfekt. Hauptsache ist dabei ein sicher eingezäuntes Grundstück.

Lottje lebt mit uns im Raum Hollenstedt in der Nordheide. Liebe Menschen die es ernst mit ihr meinen sind herzlich willkommen die zarte Zaubermaus kennenzulernen.

Lottje ist kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Queen

Canelita

Geboren: 10/2016
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo-Español
Grösse:  ca. 63cm,
Umgang mit Katzen:   leider nicht möglich
Umgang mit Kindern:  kein Problem
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Bochum

Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de

oder per Mail direkt an: Kerstin Aumann  –  k.aumann@farfromfear.de

mehr Bilder unter: Facebook Album

Canelita ist am 09.10. 2016 geboren, und sie ist nun seit September 2021 auf der Pflegestelle in Bochum. Sie ist stubenrein und bleibt auch ohne Probleme mal alleine zu Hause. In der Pflegestelle ist sie Einzelprinzessin und vermisst dabei augenscheinlich auch nichts. Sie genießt die volle Aufmerksamkeit ihres Menschen.

Canelita fährt gerne Auto. Wenn die Tür der Transportbox geöffnet wird springt sie unaufgefordert hinein. In der Wohnung ist sie sehr ruhig, läuft nicht herum, sondern liegt ganz galgotypisch auf dem Sofa.
Beim Spazierengehen zieht sie nicht an der Leine, aber da sie die Nase immer am Boden hat wuselt sie von links nach rechts von vorne nach hinten. Strassenverkehr und der Lärm kümmern sie überhaupt nicht .

Bei der Begegnung mit anderen Hunden, egal ob groß oder klein, ist ihre erste Reaktion immer Flucht. Nur wenn der andere Hund ruhig ist, nicht auf sie zuläuft oder bellt geht sie manchmal auf ihn zu.
Ganz anders bei Eichhörnchen, Kaninchen, Tauben, Krähen, Enten , Gänsen oder Katzen … da erwacht ihr Jagdtrieb. Ableinen ist daher nur in einem sicheren Auslauf möglich.

Mit Menschen egal ob groß oder klein hat sie keine Probleme.

Beim Mittelmeercheck ist ein leicht positiver Leishmaniosewert festgestellt worden. Seit dem Sie in Deutschland ist bekommt sie Allopurinol und mittlerweile sind die Werte im Normbereich, sodass Allopurinol nur noch in der Erhaltdosis 50mg morgens und 50mg abends gegeben wird. Alle anderen Mittelmeerkrankheiten sind negativ.

Kategorie: Galgos, Hündinnen, Zuhause gesucht | Kommentare deaktiviert für Canelita
Zurück nach oben...